• Dahoam
  • Reiseziele
    • Franken
    • Oberbayern
    • Ostbayern
    • Schwaben und Allgäu
    • München
    • Andere Städte
  • Themen
    • Wandern und Sport
    • Essen & Genießen
    • Events
    • Kultur & Geschichte
    • Motorradreisen
    • Familie und Kinder
    • Reisen mit Hund
    • Shopping
  • Praktische Reisetipps
    • Übernachten
    • Herumkommen
    • Bücher-Ecke
  • Wer bloggt hier?
Bayern-Reiseblog
  • Dahoam
  • Reiseziele
    • Franken
    • Oberbayern
    • Ostbayern
    • Schwaben und Allgäu
    • München
    • Andere Städte
  • Themen
    • Wandern und Sport
    • Essen & Genießen
    • Events
    • Kultur & Geschichte
    • Motorradreisen
    • Familie und Kinder
    • Reisen mit Hund
    • Shopping
  • Praktische Reisetipps
    • Übernachten
    • Herumkommen
    • Bücher-Ecke
  • Wer bloggt hier?
  • Dahoam
  • Reiseziele
    • Franken
    • Oberbayern
    • Ostbayern
    • Schwaben und Allgäu
    • München
    • Andere Städte
  • Themen
    • Wandern und Sport
    • Essen & Genießen
    • Events
    • Kultur & Geschichte
    • Motorradreisen
    • Familie und Kinder
    • Reisen mit Hund
    • Shopping
  • Praktische Reisetipps
    • Übernachten
    • Herumkommen
    • Bücher-Ecke
  • Wer bloggt hier?
Stadtstrände: Das Sonnendeck AugsburgHerrliche Abendstimmung über den Dächern Augsburgs. ©Sonnendeck Augsburg

Stadtstrände: Das Sonnendeck Augsburg

  • by Miriam
  • 12. Juni 2014
  • 0
  • 5408
  • in Essen & Genießen / Schwaben und Allgäu

Der Stadtstrand in Augsburg ist nicht am Ufer des Lechs, oh nein. Der Beach ist mitten in der City und der Inbegriff von Urbanität: Denn das Sonnendeck Augsburg befindet sich auf einem Parkhaus.

Wo normalerweise Autos parken, liegt Tonnenweise feiner Sand. Wo Motoren röhren, wiegen sich Palmen im Wind. Und statt Benzin gibt es frisch gemixte Cocktails. Ja, das Sonnendeck in Augsburg ist wirklich ein ganz besonderer Strand mitten in der Stadt!

Herrliche Abendstimmung über den Dächern Augsburgs. ©Sonnendeck Augsburg
Herrliche Abendstimmung über den Dächern Augsburgs. ©Sonnendeck Augsburg
Ein Strandparadies auf dem Parkhausdach. ©Sonnendeck Augsburg
Ein Strandparadies auf dem Parkhausdach. ©Sonnendeck Augsburg
An dieser Bar werden bis 24 Uhr leckere Cocktails gemixt. ©Sonnendeck Augsburg
An dieser Bar werden bis 24 Uhr leckere Cocktails gemixt. ©Sonnendeck Augsburg

Das Sonnendeck befindet sich auf dem Dach des Parkhauses Ludwigstraße, direkt um die Ecke ist die Augsburger Fußgängerzone. Mit dem Aufzug entflieht man in wenigen Sekunden den asphaltierten Straßen und landet im karibischen Strandparadies. Täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr kann man in Liegestühlen abhängen, kühle Getränke schlürfen und relaxter Musik lauschen.

Sogar ein Strand-Picknick kann man hier machen, denn das Mitbringen von eigenen Speisen ist erlaubt. Wenn nicht: Pizza und Sushi kann man per Lieferservice von der Bar aus bestellen. Und wer seinen Geburtstag oder eine Firmenfeier mal im großen Stil feiern will, kann das komplette Sonnendeck sogar mieten.

Fazit: Für mich ganz klar der Inbegriff eines Stadtstrandes – die perfekte Mischung aus City und Beach!

Weitere Infos:

Öffnungszeiten: Ab Juni 2015 bei schönem Wetter von 11-24 Uhr

Homepage des Sonnendecks Augsburg

Facebook-Seite

Weitere Stadtstrände in Bayern 

Tags
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Wer bloggt hier?
Wer bloggt hier?

Servus auf dem Bayern-Reiseblog! Ich bin Miriam und schreibe für dich über Urlaub und Erlebnisse in Bayern.

Finde mich auf Instagram
  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 241

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 155

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 170

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 67

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 72

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 112

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 101

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 77

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 93

  • Finde mich auf Instagram image

    Likes: 62

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Ich blogge auch auf Travelbook!
Travelbook BlogStars
Mitglied bei Trusted Blogs
Mitglied bei Trusted Blogs
Meine Fotografien an eurer Wand
Euch gefallen meine Fotos? Ihr wollt euch ein Stück Bayern nach Hause holen? Dann schaut doch mal in meinem Artflakes-Shop vorbei. poster und Kunstdrucke kaufen

Related posts

Happy Birthday Reinheitsgebot: Vier bierische Aktivitäten in der Fränkischen Schweiz
read more
Share on:
  • Essen & Genießen
  •  / 
  • Franken
  •  / 
  • Kultur & Geschichte
  •  / 
  • Wandern und Sport

Happy Birthday Reinheitsgebot: Vier bierische Aktivitäten in der Fränkischen Schweiz

2 Jahren ago by Miriam
Kennt ihr diese Szene, in der Homer Simpson mit Lionel Richie den Bier-Song singt (wenn nicht: hier nachschauen)? "Beer you, beer me, beer us together..." Den hatte ich nämlich ständig im Kopf, als ich im Oktober auf einer Bier-Reise in der fränkischen Schweiz war. Denn an diesem urigen Fleckchen Erde zwischen Forchheim, Bamberg und Bayreuth begegn...
  • Read more →
Diese bayerischen Weihnachtsmärkte haben (fast) bis Heilig Abend geöffnet
read more
Share on:
  • Events
  •  / 
  • Franken
  •  / 
  • Oberbayern
  •  / 
  • Ostbayern
  •  / 
  • Schwaben und Allgäu
  •  / 
  • Themen

Diese bayerischen Weihnachtsmärkte haben (fast) bis Heilig Abend geöffnet

2 Jahren ago by Miriam
In meiner Weihnachtsmarkt-TOP-5 habe ich euch meine schönsten Weihnachtsmärkte in Bayern vorgestellt. Einziges Manko: Viele von ihnen haben nicht dauerhaft, sondern nur während einiger Wochenenden im Advent geöffnet. Daher folgt nun eine weitere TOP 5 – und diese Christkindl- und Wintermärkte haben teilweise sogar noch direkt an Heilig Abend geöffn...
  • Read more →
Forchheimer Kellerwald: Gehen die Franken zum Trinken in den Keller?
read more
Share on:
  • Essen & Genießen
  •  / 
  • Franken
  •  / 
  • Kultur & Geschichte
  •  / 
  • Themen

Forchheimer Kellerwald: Gehen die Franken zum Trinken in den Keller?

2 Jahren ago by Miriam
Bier und Bayern, das gehört für viele einfach zusammen. Dabei gibt es innerhalb des Freistaats kleine, aber feine Unterschiede: Die Oberbayern trinken eine Maß, die Franken ein "Seidla". Oberbayern hat Biergärten, Franken hat Bierkeller. Doch wer jetzt denkt, die Franken hocken zum Trinken in dunklen Felsenhöhlen, der hat weit gefehlt. Dort unten w...
  • Read more →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

0

© 2016 Miriam Zöllich – Bayern-Reiseblog – Impressum